Medienpräsenz unseres (Gründungs-)Partners Mag. Werner Suppan
Artikel in den Oberösterreichischen Nachrichten Artikel in der Kleine Zeitung Artikel im Falter Artikel auf orf.at ...
Artikel in den Oberösterreichischen Nachrichten Artikel in der Kleine Zeitung Artikel im Falter Artikel auf orf.at ...
1. Vorverurteilung durch die Medien! Ist die Unschuldsvermutung „totes Recht“? Wie die jüngsten Geschehnisse zeigen gelangt die Kriminalberichterstattung schnell zu einem „Urteil“. Auch wenn das Recht im Gericht gesprochen wird, hält sich die öffentliche Meinung nicht daran. Die öffentliche Meinung bildet sich innerhalb von wenigen Minuten...
Wir sind eine Kanzlei mit verschiedenen juristischen Tätigkeitsschwerpunkten und Aufgabenstellungen, insbesondere dem Persönlichkeitsschutz-, Medien- und IP/IT- Recht, Liegenschafts- und Arbeitsrecht aber auch den „Klassikern“ des Zivil- und Gesellschaftsrechts. Wir suchen ab Mai 2021 zur Verstärkung unseres Teams eine/n weitere/n AssistentIn mit zumindest 30 Stunden/ Woche,...
Die sogenannte „Corona-Kurzarbeit“ ist eine wegen der Corona-Pandemie von den Sozialpartnern verhandelte angepasste Form der Kurzarbeit. Sie soll zur Überbrückung von aus der Krise resultierenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten und zur Aufrechterhaltung der Arbeitsverhältnisse in den Betrieben dienen. Eine zentrale Rechtsgrundlage bildet § 37b AMSG (=Arbeitsmarktservicegesetz) idF BGBl...
Pandemiebedingte Digitalisierung des Vereins auf einen Blick Durch die gesellschaftsrechtliche Covid-19-VO wurde für Vereine die Möglichkeit geschaffen, bis 31.12.2021 Versammlungen abzuhalten, bei denen alle oder einzelne TeilnehmerInnen nicht physisch anwesend sind („virtuelle Versammlungen“) oder überhaupt schriftlich Beschlüsse zu fassen. Als Mindestvoraussetzung für eine virtuelle Versammlung muss...
Sie haben eine GmbH, OG, KG etc. und sind verpflichtet, regelmäßig an bestimmte Geschäftspartner (insbesondere Kredit- und Finanzinstitute) Dokumente zur Überprüfung der wirtschaftlichen Eigentümer zu übermitteln. Neben den personellen Aufwand und den Kosten nimmt dies auch Ihre kostbare Zeit in Anspruch. Seit 10.11.2020 wurde das Register...
Mit einer aktuellen Entscheidung (8 ObS13/19 y) hat der Oberste Gerichtshof nunmehr eine problematische Rechtslücke für Arbeitnehmer von wegen Vermögenslosigkeit aufgelösten Vereinen geschlossen. Nachdem im Falle der freiwilligen Auflösung des Vereins ohne Vermögen formell keine behördlich oder gerichtlich festgestellte Vermögenslosigkeit vorliegt, daher auch keine Abwicklung erforderlich...
Der Nationalrat am 20.11.2020 folgende wesentliche Neuerungen betreffend der Sonderbetreuungszeit beschlossen: ...
Die Covid-19 Pandemie trifft bekanntlich auch Fluggesellschaften in voller Härte. Erfahrungsberichte aus den vergangenen Monaten zeigen, dass sich die Rückerstattung von Ticketpreisen für annullierte Flüge oftmals äußerst mühsam gestaltet und dabei viel Geduld der Fluggäste gefragt ist. Die Rechtslage ist jedoch bei Flugannullierung durch die...
Auf Grund der aktuellen COVID-19 Situation und zum Schutz Ihrer Gesundheit und der unserer MitarbeiterInnen präferieren wir derzeit telefonische Besprechungen oder Termine über Skype, Zoom & Co. Sollte ein persönlicher Termin in unserer Kanzlei erforderlich sein, ersuchen wir Sie Ihre persönliche Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen und 1...
Wir halten Sie über unsere Kanzlei und Themen, die uns beschäftigen, vor allem aber auch Themen, die Sie beschäftigen könnten up to date.
Vom Newsletter abmelden.